Leben, Ideen, Ratschläge, Interessantes und Hilfreiches, Tipps für den Alltag
Nicht nur in Leipzig sind in diesem Jahr besonders viele Menschen an Virusgrippe (Influenza) erkrankt. Bereits jetzt sind in Leipzig die meisten Influenza-Fälle innerhalb einer Saison seit Einführung des Infektionsschutzgesetzes im Jahr 2001 zu verzeichnen.
Im Carolapark in Glauchau auf rund 3,2 ha erstreckt sich das Tiergehege der Stadt, das aus dem ehemaligen Wildgatter entstanden ist.
Reisemedizinische Beratungen und Gelbfieberimpfungen werden ab April 2018 nicht mehr direkt im Gesundheitsamt angeboten. Ab sofort werden daher keine Termine mehr vergeben.
Ab Dienstag, 13. Februar, und darüber hinaus jeden zweiten Dienstag im Monat, bietet das Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) im Technischen Rathaus zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen eine unabhängige Energieberatung an.
Die Firma Western Union entschädigt Kunden, die als Opfer von Betrugsdelikten Zahlungen via Western Union geleistet haben.
Die Gurke waschen, putzen und schälen und der Länge nach halbieren
und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, putzen und
achteln. Die roten Zwiebeln schälen und in dünne Ringe oder Halbringe
schneiden.
Die Zucchini putzen, waschen und der Länge nach in feine Streifen
schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zucchini
3 Minuten, von allen Seiten, braten. Die vorgegarten Kartoffeln pellen und in dünne
Scheiben schneiden.
Die Körnerbrötchen aufschneiden. Salatblätter mit kaltem Wasser abspülen und gut trocken tupfen. Die Brötchen mit Margarine bestreichen und mit Salat sowie jeweils mit 1 Scheibe mildem Käse belegen.
Die Roggenbrotscheibe mit der Hälfte der Kräuterbutter bestreichen.
Die Gurke gründlich waschen oder schälen. Dann in hauchdünne
Scheiben schneiden und auf dem Brot verteilen und das Ganze mit dem
Schinken belegen.
Das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen und trocken tupfen, dann
in streifen schneiden. Die Gurke schälen, längs halbieren und entkernen. Das
Fruchtfleisch auf einer Küchenreibe grob raspeln.
Den Backofen mit Ober-/ Unterhitze auf 250 Grad vorheizen. Mehl, Olivenöl, Eigelb, ½ TL Meersalz und 100ml Wasser in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten und 5 Minuten durchkneten. Dann kurz ruhen lassen.
|