Die Förderung der Freien Träger und der Wohlfahrtspflege in der Stadt Chemnitz in der Jugend- und Familienhilfe, bei den sozialen Diensten und Begegnungsstätten und bei den sozialmedizinischen Angeboten im Jahr 2021 ist gesichert.
Das Stadtarchiv hat die Einsendefrist für das Projekt „Chemnitz widersteht – mein Traum für Morgen“ verlängert.
Nach der Stele am Roten Turm sind heute zwei weitere Stelen, die über die Chemnitzer Stadttore informieren, hinzugekommen.
Erneuerung des Kreuzungsbereiches Bahnhofstraße/Zschopauer Straße, einschließlich Johannisstraße sowie Zschopauer Straße/Moritzstraße
Die Satzung beinhaltet die Hallen- und Freibäder, die Sporthallen und -räume sowie Sportplätze.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Termine bei der Meldebehörde über das Terminportal der Stadt Chemnitz online zu vereinbaren.
Die Stadt Chemnitz möchte gemeinsam mit Einwohnerinnen und Einwohnern Leitlinien für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Planungs- und Entscheidungsprozessen von Politik und Verwaltung entwickeln.
Der Tierpark Chemnitz und das Wildgatter wollen noch aktiver zum Schutz und Erhalt der Insekten beitragen.