Mit der Rubrik „Mein Weg zum Online Marktplatz Halle (Saale)“ baut die Stadt Halle (Saale) die Präsentation ihres „Online Marktplatzes“ im Internet weiter aus.
Die Karlsruher Open-Air-Ausstellung „Kunst an der Plakatwand“ ist auf dem Gelände des ehemaligen Thüringer Bahnhofs nahe des Kletterturms
Die Saalesparkasse ruft alle Fotobegeisterten zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Gesucht werden Motive rund ums Thema „Alles fließt – Am und im Wasser in Halle und im Saalekreis“.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) baut ihr Angebot für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger im Lehramt weiter aus.
Der mit dem Gustav-Weidanz-Preis für Plastik ausgezeichnete Künstler Willy Schulz zeigt vom 9. April bis 12. Juni 2022 seine Arbeiten in einer Kabinettausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale).
Die Universitätsklinik der Martin-Luther-Universität hat in der Notunterkunft an der Brandbergehalle eine Ambulanz eingerichtet und unterstützt die Stadt Halle (Saale)
Der Botanische Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat ab Freitag, 1. April 2022, wieder geöffnet.