Eine 68-Jährige befuhr mit ihrem Ford am Dienstagnachmittag die Hofer Straße aus Richtung Robert-Koch-Straße in Richtung Nutzung.
Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen ist in Gera weiterhin groß. Hierbei wächst zunehmend das Interesse, Kinder in kleinerem, familienorientierten Rahmen von Tagesmüttern oder Tagesvätern betreuen zu lassen.
Um die Bedingungen für den digitalen Fernunterricht während der Corona-Pandemie zu verbessern, haben Bund und Länder im Rahmen der Umsetzung des „Digitalpakt Schule“ ein zusätzliches Förderprogramm im Umfang von 500 Mio. Euro aufgelegt.
Seit Ende Dezember 2020 führen stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäuser Corona-Schutzimpfungen durch.
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und die Galerie Waidspeicher vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Eltern bzw. Personensorgeberechtigte, deren Kinder aufgrund der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO) des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt derzeit nicht in einer Kindertageseinrichtung betreut werden können, müssen keinen Elternbeitrag entrichten.
Eltern, die ihr Kind aufgrund des aktuellen Lockdowns nicht in Krippe, Kindergarten, Hort oder in der Kindertagespflege betreuen lassen können, müssen keine Elternbeiträge entrichten.
In der vergangenen Woche hat die als Vogelgrippe bekannte Geflügelpest Thüringen erreicht. Es gab einen nachgewiesenen Ausbruch bei einem Hausgeflügelhalter im Landkreis Nordhausen.