Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021 wird dem britischen Essayisten, Schriftsteller und Fotografen Johny Pitts für sein Buch „Afropäisch.
Anlässlich des jüdischen Chanukka-Festes im Dezember wird dieses Jahr erstmals seit 1937 ein Chanukka-Leuchter an dem Ort der ehemaligen Großen Synagoge in der Gottschedstraße aufgestellt.
Mit seinem Beschluss vom 25. November 2020 hat sich der Stadtrat der Stadt Halle (Saale) zur „weitestgehend autofreien Altstadt“ bekannt
Zwei Unternehmen aus Halle (Saale) gehören in diesem Jahr zu den kreativsten Köpfen Deutschlands. „Ectoplastic“ und das „Büro für Sinn und Unsinn“ wurden von der Bundesregierung mit dem Titel „Kultur- und Kreativpiloten“ ausgezeichnet.
Die Eröffnung der neuen Landesausstellung rund um die Himmelsscheibe von Nebra, muss wegen der Coronavirus-Pandemie auf den 4. Juni 2021 verschoben werden.
357 Wohn- und Gewerbeeinheiten und eine neue Außenstelle
Für den „Garten der Verbände – vielfältige Stadtnatur“ wurden am Mittag auf dem Erfurter Petersberg die Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet.
„Yippie, wir haben das Schauspielhaus gekauft!“ verkündete Tely Büchner
„Es ist ein guter und wichtiger Tag“, sagt Oberbürgermeister Andreas Bausewein über den 3. Dezember.