Diese Seite drucken

Leipzig - Für mehr Verkehrssicherheit in Gohlis-Mitte:

Leipzig - Für mehr Verkehrssicherheit in Gohlis-Mitte:

Für mehr Verkehrssicherheit in Gohlis-Mitte: Stadt markiert Sperrflächen an Kreuzungen südlich der Coppistraße

Um Fußgänger und insbesondere Schulkinder besser zu schützen, werden in Gohlis-Mitte jetzt Sperrflächen an Kreuzungen markiert. An insgesamt acht Kreuzungen im Quartier südlich der Coppistraße soll so die bestehende Parkordnung verdeutlicht werden. Die Arbeiten beginnen ab Montag, 5. Mai, und kosten rund 8.500 Euro. Sie sind allerdings abhängig von einer trockenen und weiterhin milden Witterung.

Hintergrund der Markierungsarbeiten ist, dass hier immer wieder regelwidrig in den Kreuzungsbereichen geparkt wird, obwohl vergleichsweise häufig kontrolliert wird. Konkret betroffen sind die Kreuzungen der Daumierstraße zwischen Sasstraße und Virchowstraße sowie der Benedixstraße zwischen Michael-Kazmierczak-Straße und Virchowstraße – alles Zubringerstraßen einer Kindertagesstätte sowie der 35. Oberschule. Wenn Autos im Kreuzungsbereich parken, können insbesondere Kinder weder die Kreuzung überblicken, noch werden sie gut von vorbeifahrenden Autos gesehen. Dieses Problem wurde auch in der Beteiligung zum Fußverkehrsentwicklungsplan sowie in Anfragen an die Verwaltung mehrfach benannt.

Weil es an den Kreuzungen in Gohlis-Mitte immer wieder zu prekären Situationen für Fußgänger und Schulkinder kommt, sollen in einem ersten Schritt die Sperrflächen markiert werden. Damit wird noch einmal optisch hervorgehoben, dass im Abstand von fünf Metern zu einer Kreuzung nicht geparkt werden darf. Sollten die Markierungsarbeiten nicht ausreichen, sind auch zusätzliche Sperrpfosten auf diesen Flächen denkbar. Dies wird aktuell sehr erfolgreich in der Bernhard-Göring-Straße im Umfeld der Grundschulen erprobt.

Barrierefreie und verkehrssichere öffentliche Räume sind auch das Ziel der Leipziger Fußverkehrsstrategie. Weitere Informationen dazu gibt es online unter www.leipzig.de/fussverkehr.