Diese Seite drucken

Leipzig - Bürger- und Heimatvereine: Jetzt Mittel für 2026 beantragen

Leipzig - Bürger- und Heimatvereine: Jetzt Mittel für 2026 beantragen

Bürger- und Heimatvereine: Jetzt Mittel für 2026 beantragen

Bis zum 30. September 2025 können Bürger- und Heimatvereine einen Antrag auf Fördermittel beim Büro für Ratsangelegenheiten der Stadt Leipzig stellen. Förderfähig sind beispielsweise stadtteilbezogene Veranstaltungen, die Geschäftstätigkeit des Vereins oder konkrete Projekte der Traditionspflege. Im laufenden Jahr wurden 24 Vereine mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 91.000 Euro bezuschusst.

Für die Unterstützung stehen zwei Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Eine institutionelle Förderung unterstützt Vereine bei der Finanzierung ihrer laufenden Geschäftsausgaben (Miete, Betriebskosten und Versicherungen) und bietet ihnen damit eine stabile Grundlage für ihre Arbeit.

Für zeitlich begrenzte Vorhaben, für besondere Veranstaltungen oder befristete Initiativen, die zusätzlich den Stadtteil beleben, gibt es die Möglichkeit einer Projektförderung. 

Sämtliche Anträge auf Förderung für das kommende Jahr sind bis zum 30. September 2025 beim Büro für Ratsangelegenheiten zu stellen. Besonders bei einem Erstantrag empfiehlt sich eine persönliche Beratung vor Antragstellung. Der entsprechende Fördermittelantrag sowie weitere Informationen zum Antragsverfahren sind unter www.leipzig.de/buergervereine zu finden. Telefonische Rückfragen und Terminvereinbarungen sind unter der Rufnummer 0341 123 2103 möglich.  

Hinweis: Die Ausschreibung aller genannten Förderinstrumente erfolgt unter Vorbehalt der Genehmigung des Doppelhaushaltes der Stadt Leipzig für die Jahre 2025/26 durch die Landesdirektion und eventueller Auflagen der Rechtsaufsichtsbehörde. Das bedeutet, dass Stand heute keine verbindlichen Aussagen getroffen werden können, wie viele Mittel in 2026 konkret zur Umsetzung der Förderinstrumente zur Verfügung stehen. Ein Anspruch auf Förderung besteht nicht.