Club-Kino Glauchau

Anschrift
Clubkino Glauchau e.V.
Marienstrasse 46

08371 Glauchau
Telefon

Über uns

Der Verein Clubkino Glauchau e.V. besteht mittlerweile im 7. Jahr. Wer hätte 2005, einschließlich der Macher, gedacht, dass es uns so lange gibt. Damals suchte die Stadtverwaltung Glauchau nach Möglichkeiten, das Kulturangebot der Großen Kreisstadt zu bereichern, und eine der augenscheinlichsten Probleme war das Fehlen eines Kinos. Nach einem Aufruf in der Zeitung und persönlichen Anfragen, fanden sich einige Glauchauer zum Gespräch im Rathaus ein. Wir setzten uns zusammen und gründeten den Verein. Dabei ging es uns weniger um das Aufführen großer Hollywood -Produktionen, sondern um den künstlerischen, gewaltfreien und humorvollen Anspruch. Nicht zuletzt sollten auch Kinderfilme ein Bestandteil des Programms sein.
Nach einigen organisatorischen Anlaufschwierigkeiten fanden wir einen geeigneten Veranstaltungsort und verwarfen ihn zugunsten einer anderen Spielstätte wieder. Seit Mitte des Jahres 2005 hatten wir hier eine feste Zusage und unterschrieben im September den Mietvertrag. Durch enge Zusammenarbeit mit Stadt und Bürgermeister und freundliche Unterstützung durch den Kulturraum Zwickauer Raum, konnten die notwendigen Mittel zum Umbau des Raumes bereitgestellt werden. Miete und Nebenkosten waren erst einmal gesichert. Projektoren, Leinwand und Bestuhlung wurden besorgt und installiert. Jede freie Minute wurde genutzt, und so kam es Ende November 2005 zur Eröffnungsfeier und ersten Aufführung.
Seitdem liegen mehr als 6 Jahre, unzählige Filme und viele andere Veranstaltungen hinter uns und wir sind inzwischen fester Bestandteil des Glauchauer Kulturangebotes und das soll auch so bleiben.
Mittlerweile konnten wir uns als eigenständiger und alternativer Anlaufpunkt für Film- und Kulturinteressierte über die Grenzen Glauchaus hinaus etablieren.
Auch in Zukunft haben wir vor, ein anspruchsvolles Filmerlebnis zu bieten, was sich abseits von Mainstream , Aggressivität und Schnelllebigkeit etabliert. Besonders wichtig ist uns dabei auch weiterhin, dass die Preise für Eintritt und ev. ein Getränk zum Film niedrig bleiben.
Unsere kleine Bühne wird für Musikveranstaltungen regelmäßig genutzt und wartet immer auf junge Bands, die das Programm erweitern oder einfach mal auftreten wollen. Das ist mit Sicherheit ein relativ einfacher Weg, die Stadt und die Gegend mit intelligenter, bezahlbarer Unterhaltung zu bereichern. Die Mitglieder des Club- Kino e.V. sind alle ehrenamtlich tätig und sehen sich nicht als Konkurrenz zu den bestehenden, kommerziellen Kinos. Soviel von uns.

 

Programm März 2025

Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger I 07.03. + 11.03.2025
Eine Sache scheint klar: Nach einem Millionengewinn im Lotto bleibt kein Leben unverändert. Doch dafür muss man das Geld auch erstmal in den Händen halten. Für Paul (Fabrice Eboué) wird das ziemlich knapp. Denn als er die Info bekommt, dass ihm sein letzter Lottoschein einen Gewinn über fünf Millionen Euro eingebracht hat, ist er zusammen mit seiner Familie gerade auf dem Weg in den Urlaub. Und es ist längst nicht klar, ob er es überhaupt rechtzeitig zurück zur Lottostelle schafft, um die Kohle einzustreichen. Währenddessen gewinnt Julie (Pauline Clément) zehn Millionen Euro und muss erfahren, dass einen Reichtum für andere umgehend attraktiver macht. Ahmed (Sami Outalbali) hingegen wünscht sich, erst gar nicht gewonnen zu haben. Und auch andere Gewinner*innen haben es mit ihrem neuen Reichtum nicht unbedingt leicht…

Freitag, 07.03.2025 – Beginn: 21:00 Uhr

Dienstag, 11.03.2025 – Beginn: 20:00 Uhr

 

Hundreds Of Beavers I 14.03. + 18.03.2025
Vom Handel mit seinem Apfelschnaps kann Jean Kayak (Ryland Brickson Cole Tews) im Mittleren Westen der USA im 19. Jahrhundert ziemlich gut leben. Doch der Traum scheint ausgeträumt, als ihm eines Tages seine Farm wortwörtlich um die Ohren fliegt. Also muss schnell eine alternative Geldquelle her. Jeans Wahl fällt auf Pelze und so beginnt seine Jagd auf biestige Waschbären und außergewöhnlich schlaue wie große Biber. Die neue Profession bringt Jean außerdem mit neuen Menschen in Kontakt. Und so verliebt er sich in die Tochter (Olivia Graves) eines anderen Pelzhändlers (Doug Mancheski). Der will seinen Spross jedoch nur für den Preis von Hunderten Biberpelzen ziehen lassen. Also heißt es aufmunitionieren…

Freitag, 14.03.2025 – Beginn: 21:00 Uhr

Dienstag, 18.03.2025 – Beginn: 20:00 Uhr

 

Kinderfilm I Alles für die Katz‘ I 15.03.2025

Kater Beckett (Stimme im englischen Original: Mo Gilligan) genießt seine neun Leben in vollen Zügen – das jedoch meistens ziemlich egoistisch und ohne viel für sein Umfeld übrig zu haben. Für ihn ist es selbstredend, dass sich sein Frauchen Rose (Simone Ashley) zu jeder Zeit um ihn kümmert und dafür sorgt, dass er unbeschwert seine neun Katerleben führen kann. Nachdem er jedoch eines Tages sein neuntes und damit eigentlich letztes Leben achtlos verliert, fleht er um eine zweite Chance und eine Gelegenheit zu zeigen, dass er aus seinen Fehlern lernen kann. Sein Wunsch wird erfüllt, aber nur unter bestimmten Bedingungen…

 

Samstag, 15.03.2025 – Beginn: 16:00 Uhr

 

Wunderschöner I 21.03. + 25.03.2025

Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht.

Fortsetzung von „Wunderschön“.

Freitag, 21.03.2025 – Beginn: 21:00 Uhr

Dienstag, 25.03.2025 – Beginn: 20:00 Uhr

Einlass ist eine Stunde vor Beginn
Companion – Die perfekte Begleitung I 28.03. + 01.04.2025
Iris‘ (Sophie Thatcher) neuster Flirt Josh (Jack Quaid) scheint aus ganz weltlichen Gründen und guter Fang zu sein. Denn wie kann sie ihm ein Wochenende in seinem stattlichen Anwesen am See ausschlagen? Zusammen mit ihren Freund*innen stellt sie sich auf ein paar ausgelassene Tage ein. Doch sie merken schnell, dass an diesem Ort ein finsteres Geheimnis begraben liegt – vielleicht sogar wortwörtlich. Denn schon bald macht die Nachricht vom Tod eines Milliardärs die Runde. Doch das scheint für Iris und ihre Freund*innen nur der Anfang einer Reihe von immer weiter eskalierenden Vorkommnissen zu sein…

Freitag, 28.03.2025 – Beginn: 21:00 Uhr

Dienstag, 01.04.2025 – Beginn: 20:00 Uhr

Einlass ist eine Stunde vor Beginn

Zugriffe: 8178