Nachrichten-Schlagzeilen:
m Geraer Tierpark gelten ab 1. Januar 2024 neue Eintrittspreise. Das haben die Mitglieder des Geraer Stadtrats in ihrer Sitzung am Mittwoch (22. November 2023) mehrheitlich beschlossen.
Um während der Bauzeit des Wilhelm-Leuschner-Platzes temporären Ersatz für gefällte Bäume und Sträucher zu schaffen, ist auf den Flächen nördlich des City-Tunnels ab Sommer 2024 eine Zwischenbegrünung geplant.
Abschnitt zwischen Pölbitzer und Kolpingstraße erhielt neue Deckschicht, Bänke und Papierkörbe
Der Spielpunkt, der sich in der Parkanlage am Gustav-Hennig-Platz befindet, kann ab sofort nicht mehr bespielt werden.
Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet auch im kommenden Jahr wieder entsprechende Kursangebote im Geraer Hofwiesenbad.
Am 17. November 2023 besuchte der Staatssekretär Dr. Burkhard Vogel des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) das Museum für Naturkunde Gera.
Vom 6. bis 16. Juni 2024 findet der 19. Internationale Robert-Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang statt.
Die Leistungen zur Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung und die Hilfe zum Lebensunterhalt steigen ab 1. Januar 2024.
Gute Nachrichten für den geplanten Ersatzneubau der Fußgängerbrücke: Die Baumaßnahme in der Nürnberger Straße
Mithilfe bei Tätersuche erbeten, auch Gera ist an der Belastungsgrenze bei der Flüchtlingskrise angekommen, dringender Handlungsbedarf der zuständigen Ministerin angezeigt
Gute Nachrichten für den geplanten Ersatzneubau der Fußgängerbrücke: Die Baumaßnahme in der Nürnberger Straße
Für das seit Juni 2022 bestehende vereinfachte Open-Air-Genehmigungsverfahren ist die Stadt Leipzig beim Public Service Lab Day in Köln offiziell mit dem „Preis für gute Verwaltung 2023“ ausgezeichnet worden.