Jetzt anmelden und aufs Rad schwingen
Das Projekt „Gut gehen lassen“ nimmt Straßen, Wege und Plätze aus der speziellen Perspektive der Fußgängerinnen und Fußgänger genau unter die Lupe
Die Stadtverwaltung Erfurt unterstützt nicht nur die Aktion „Autofasten"
Der Vorlesewettbewerb der Kinder- und Jugendbibliothek und des Bereichs Schulorganisation des Amtes für Bildung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammenwachsen – gemeinsam sind wir stark“.
Die Geflüchteten aus der Ukraine, die in der thüringischen Landeshauptstadt angekommen sind, sollen es bald einfacher haben, sich in Deutschland zurechtzufinden und zu verständigen.
Sie sind ein Verein, Verband oder auch Privatperson und haben innovative Ideen zu Themenbereichen wie nachhaltige Mobilität, Biodiversität und sozialer Nachhaltigkeit.
Petition des Ortschaftsrates des Ortsteiles Bad Schlema der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema an den Deutschen Bundestag zur schnellstmöglichen Nutzbarmachung des geothermischen Energiepotentials
Die Grundschule in Vieselbach zieht um. Am 14.02. und 15.02. wurde das alte Schulgebäude in der Straße der Jugend leer gezogen und anschließend abgerissen. Nach den Winterferien lernen Kinder in Containerschule.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die Verkehrserhebungen zum Verkehrsversuch in der Clara-Zetkin-Straße wurden am 31. Januar 2022 beendet.
Der Ehrenamtsbeirat der Stadt Erfurt lobt im Jahr 2022 unter dem Thema „Zusammen wachsen“ einen Projektpreis aus.