Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Bleiben? Gehen? (Zurück)Kommen? – Zukunftsperspektiven für junge Menschen in Westsachsen
Donnerstag, 3. September 2020, 19:00 - 20:00

Ob 68er oder Fridays for Future: Immer wieder artikulieren junge Menschen ihre Bedürfnisse nach Veränderung und werfen die Frage auf, welche Zukunft sie wollen. Was aber, wenn diese Energie nur auf taube Ohren oder tradierte Strukturen trifft? Wenn sich niemand findet, der sich ebenfalls engagieren möchte? Oder wenn es schlichtweg keine Möglichkeiten zur eigenen beruflichen oder privaten Entfaltung und Entwicklung gibt?

Ostdeutschland war und ist geprägt von einer langjährigen Abwanderung junger Erwachsener, die ihr Glück, ihre Aufgabe und ihre Basis schließlich in den alten Bundesländern fanden. Wie also müssen Rahmenbedingungen aussehen, welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um jungen Menschen die Verwirklichung ihrer persönlichen Ziele auch in ihren Herkunftsregionen zu ermöglichen?



Dies diskutieren im Fishbowl-Format miteinander und dem Publikum:


Jakob Oehler, Schüler und Mitglied bei Fridays For Future Zwickau

Sven Richter, Vorsitzender Jugendbeirat Zwickau,

Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, (angefragt)

Moderation: Ricardo Glaser, Coach und Geschäftsführer von des Netzwerkes Sozialwissenschaftliche Forschung Beratung (sofub), Leipzig


Eine Veranstaltung aus der Diskussionsreihe „Und jetzt: Demokratiekultur?!“ in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Alten Gasometer e.V.

: