Vom Donnerstag, 5. November 2020
Bis Samstag, 7. November 2020
Das Motto für das sächsische Jahr der Industriekultur 2020 wird auch auf der denkmal 2020 als Ankerpunkt gesetzt sein. Insbesondere über die inhaltliche Ausrichtung der Messestände vom Sächsischen Staatsministerium des Innern sowie der Stadt Leipzig mit den Ämtern und über Partner/ Vereine. \r
\r
Während der Messe wird eine Ausstellung zur Industriekultur zu sehen sein (Teile/ Exponate aus der 4. Sächsischen Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen").\r
\r
Aussteller der europäischen Leitmesse leben und visualisieren die Bewahrung des industriellen Erbes (alte, traditionelle Handwerks- und Restaurierungstechniken, historische Baustoffe, Glasherstellung, Ziegel- und Keramikproduktion, technische Denkmale/ Geräte wie Webstuhl, Wippdrechseln) und zeigen dies auf der Messe, zum Beispiel:\r
\r
Themen im Fachprogramm (begleitende Tagung, Vorträge im Forum in der Messehalle) Industriearchitektur/ NutzungskonzepteEuropäische Route für Industriekultur/ Weltkulturerbe Mitmachangebote für den Branchennachwuchs\r
\r
Berufs- und Studienorientierung\r
\r
Wer kümmert sich um das Kulturerbe von morgen? Vielleicht Du? Ob Schüler, Auszubildender, Student oder Lehrer - der Messebesuch bietet viel Wissenswertes rund um die Themen Denkmalpflege und Restaurierung. Was erwartet mich im Beruf? Wie wird man Wandergeselle? Wie schaut es aus mit freien Lehrstellen, Praktika oder Jobs? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.\r
\r
Infos zum Jugendprogramm: www.denkmal-leipzig.de/jugend\r
\r
Jugendticket für 3 Euro bei Vorlage eines gültigen Schüler-/Azubiausweises
Ort : Leipziger Messe