Samstag, 12. November 2022, 00:00 - 01:00
Peter Wiaderek zählt heute zu den vielfältigsten Modedesignerinnen und -designern der DDR, dessen umfangreiches Werk der Öffentlichkeit jedoch kaum bekannt ist.
Der 1944 in Auma geborene Künstler absolvierte in Gera seine Schul- und Lehrausbildung zum Damenmaßschneider. Nach dem Studium in Berlin wirkte Wiaderek von 1975 bis zur Wiedervereinigung als diplomierter Modegestalter am Modeinstitut der DDR. Gemeinsam mit weiteren Gestalterinnen und Gestaltern schuf er Kollektionen für die Textilbetriebe Ostdeutschlands. Seine Entwürfe wurden in populären Zeitschriften wie der SIBYLLE abgedruckt.
In der Nachwendezeit erhielt er eine Professur für Modedesign an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Die Retrospektive mit über einhundert Modeentwürfen und -zeichnungen aus den 1970ern bis in die Gegenwart würdigt eine Persönlichkeit, deren einst anonymes Oeuvre mit dieser Ausstellung erlebbar gemacht wird.
Ort : Gera, Greizer Straße 37, Museum für Angewandte Kunst