Freitag, 9. September 2022, 00:00 - 01:00
„Porzellandesign - Piet Stockmans 2022/1999“ Zartes, fast transparentes Porzellan in elegantem schlichtem Weiß, royalem Blau oder im Zusammenspiel von Beidem. Der Belgier Piet Stockmans präsentiert bis zum 15. Oktober 2022 Industrie- und Studiodesign sowie Porzellaninstallationen. Angewandte Kunst trifft auf freie Kunst. Es ist die Faszination des Schnörkellosen, der Eleganz und der Ästhetik, es sind die Effekte des Porzellans, die Besucher staunen lassen. Die Bandbreite der Arbeiten des Ausnahmekünstlers reicht von Gebrauchsporzellan, über Porzellan für den gehobenen Standard bis hin zu Kunstobjekten. Piet Stockmans „trifft“ Henry van de Velde. Zum Ausklang des 19. Jahrhunderts vertrat der Architekt und Designer Henry van de Velde ähnliche Vorstellungen wie Piet Stockmans heute und entwarf Gebrauchsgegenstände, die durch Funktionalität und Schönheit bestachen. Beide Künstler verbindet die Überzeugung von der Gleichwertigkeit und Einheit von freier und angewandter Kunst. Sie „treffen“ nun an einem Ort aufeinander, der passender nicht sein könnte: Haus Schulenburg Gera, denn vor mehr als 100 Jahren entwarf Henry van de Velde das Anwesen Haus Schulenburg in seiner Gesamtheit von Wohnhaus, Nebengebäude und Gartenanlage sowie allen Einrichtungsgegenständen. Es gilt als sein reifstes Werk an der Schwelle zum „Neuen Bauen“ in Deutschland. Bereits 1999, im Rahmen des europäischen Kulturjahres, stellte Piet Stockmans im Haus Schulenburg aus. Das ist 23 Jahre her und die Rekonstruktion stand am Anfang. Die unfertigen, fast verfallenen Räume gaben der Ausstellung einen besonderen Reiz. Die originalgetreue Rekonstruktion des Gebäudekomplexes und Gartenanlage ist inzwischen abgeschlossen, was der aktuelle Ausstellung eine andere Wirkung verleiht. Piet Stockmanns Kunst ist in den Galerien und Museen weltweit zu Hause. Seine Arbeiten sind unter anderem in London und New York zu sehen. Er arbeitete für niederländische und belgische Labels, unter anderem für Roayal Mosa. 1987 gründete er in Genk (Belgien) sein eigenes Studio. 1996 erhielt er für seine Karriere als Porzellandesigner den Henry-van-de-Velde-Preis. In Mitteldeutschland war Piet Stockmans für „Weimar Porzellan“ in Blankenhain und für die Hochschule für Gestaltung Burg Giebichenstein tätig. In der Thüringer Manufaktur Reichenbach wird aktuell nach seinen Entwürfen produziert.
Die Ausstellung „Porzellandesign – Piet Stockmans 2022/1999“ ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Aktuelle Informationen sind auf Facebook und der Homepage zu bekommen.
Ort : Gera, Straße des Friedens 120, Haus Schulenburg