Donnerstag, 1. September 2022, 00:00 - 01:00
Fred T., der sich seinen plattdeutschen Kosenamen Tetsche in den Ausweis eintragen ließ, wurde 1946 in Soltau geboren und lebt heute in der Nähe von Hamburg. Begonnen als Pflastermaler, erlangte er als professioneller Zeichner in den 1970er Jahren Bekanntheit bei einem breiten Publikum, als er seine Cartoon-Kolumne »Neues aus Kalau« im stern startete. Ein eigener Sprachwitz und das Vermögen, die Doppeldeutigkeit von Begriffen in szenische Bildfindungen zu übertragen, bildeten die Grundlage für die Entfaltung einer schlagenden Komik, der sich Betrachtende kaum entziehen können. Auch andere Zeitschriften griffen zur Unterhaltung ihrer Leserinnen und Leser gern auf Tetsche-Cartoons zurück, und über die Jahre erschienen ungezählte Bücher, Kalender und Postkarten mit seinen Zeichnungen. Der Künstler avancierte zu einem der bekanntesten Cartoonisten in der Bundesrepublik. Ca. 100 Arbeiten aus dem Schaffen des legendären Cartoonisten geben einen Überblick über das Werk und den Sprachwitz – von den Arztzimmermotiven bis zu den Cartoons, die so wunderbar Menschliches über die Welt der Tiere transportieren. Hinzu kommt eine Auswahl an Bilderrätseln. Und wem kleinformatige Cartoons hinter Glas nicht reichen, der kann die Tetsche-Komik auch auf großen Leinwanddrucken erleben – prächtig gerahmt, wie für eine altmeisterliche Galerie.
Ort : Greiz, Sommerpalais