Samstag, 27. August 2022, 00:00 - 01:00
Einen der ältesten noch genutzten Stadtfriedhöfe können Besucher in Altenburg erkunden. Neben Architektur, Landschaftsgestaltung und Kultur findet man historische Grabmale mit interessanten sowie außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Auf dem Friedhof finden seit dem 6. Juni 1529 Beisetzungen statt, heute umfasst dieser eine Fläche von ca. 15 Hektar. Bei den Führungen über den Friedhof werden den Besuchern am 30.04., 28.05., 25.06., 30.07., 27.08., 24.09. und 29.10.2022 ganz andere Seiten seiner Begräbnisstätten gezeigt. Neben zahlreichen geschichtlichen Informationen wird die Gelegenheit gegeben, die sonst verschlossenen Räume der Gottesackerkirche sowie der Friedhofskapelle mit den alten Leichenhallen von innen zu besichtigen. Der Friedhofsführer Andreas Stabrey, der zahlreiche Geschichten, die Gräber und die Mythen, die sich um seine Persönlichkeiten ranken kennt, startet mit den Entdeckungstouren jeweils um 14 Uhr für circa zwei Stunden. Die Tickets zum Preis von vier Euro pro Person gibt es bis eine Stunde vor der Führung bei der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10 in Altenburg. Treffpunkt ist am Haupteingang des ehemaligen kirchlichen Friedhofs an der Friedhofskapelle. Auf dem Friedhof fanden zahlreiche, auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhe. Einige dieser Grabstätten sind noch erhalten. Gezeigt werden u.a. die Grabstätten von dem Altertumsforscher Prof. Ernst Amende, dem Museumsgründer Bernhard von Lindenau, dem Erbauer des Bismarckturms Alfred Wanckel, dem Maler Ernst-Müller-Gräfe u.v.m.
Ort : Altenburg, Friedhof