Am 08.05.2022 jährte sich das Ende des zweiten Weltkrieges zum 77sten Mal. Der Abschluss der militärischen Auseinandersetzungen zog jedoch in deren Folge aufgrund politischer Entscheidungen für viele Menschen gravierende Umwälzungen nach sich. Millionen waren gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Auch wenn dieser Teil der Geschichte schon etliche Jahre zurückliegt, ist das Thema noch lange nicht vergangen. Denn die Wörter „Flucht“, „Vertreibung“ und „Umsiedlung“ werden heute gern als Synonyme verwendet. Doch hinter diesen Wörtern verbirgt sich mehr als ihre eigentliche Definition. Denn diese Wörter beschreiben nicht im Ansatz, was Millionen von Menschen auf der ganzen Welt durchleben mussten oder müssen. Diese Wörter lassen sich nicht bestimmten Jahrhunderten zuordnen. Hinter diesen Wörtern stehen Menschen, die uns (ihre) Geschichte erzählen, wenn wir ihnen zuhören wollen. An diesem Abend sollen, vielleicht letztmalig, Zeitzeugen zu diesem Thema zu Wort kommen.
Eine Veranstaltung im Rahmen der NOVEMBERTAGE.