Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Öffentliche Angebote in den Osterferien 2019 im Museum für Naturkunde Gera
Vom Montag, 15. April 2019
Bis Freitag, 19. April 2019

Öffentliche Angebote in den Osterferien 2019 im Museum für Naturkunde Gera

 

Das Museum für Naturkunde bietet in den Osterferien 2019 neun öffentliche Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie an.

 

In der ersten Ferienwoche findet jeweils am 15., 16., 17. und 18. April um 14.00 Uhr die Veranstaltung „Tierische Baumeister“ statt. Biberburgen, Insektennester, unterirdische Hamsterbauten und Spinnennetze – die Bauten und Konstruktionen im Tierreich sind vielfältig und faszinierend. Im Kinderkabinett „Schwalbennest“ werden einige tierische „Architekten“ anhand von echten Präparaten, Bildern und Filmausschnitten vorgestellt. Im Anschluss sollen in einem Spiel in der Dauerausstellung des Museums die tierischen Nest-Baumeister unter den Vögeln unserer Heimat ermittelt werden. Jeder Teilnehmer kann dabei seine eigenen Kenntnisse auf die Probe stellen. Etwas Geschick ist dann notwendig, wenn ein Spinnennetz zum Mitnehmen für das Kinderzimmer gebastelt wird.

 

In der zweiten Ferienwoche heißt es jeweils am 23., 24., 25. und 26. April um 14.00 Uhr „Aus dem Ei gepellt“. Im Kinderkabinett „Schwalbennest“ werden Eier legende Tiere samt ihrer Eier vom Lurch bis zum Insekt vorgestellt. Anschließend führt ein Vogelei-Zuordnungsspiel durch die Dauerausstellung des Museums. Dabei werden auf einem Arbeitsblatt Vogeleier den entsprechenden Vögeln zugeordnet. Danach verführt eine unterhaltsame Hühnereier-Show mit Experimenten zum Staunen. Getestet wird die „Stärke“ der Hühnereischale, ein Ei schlüpft durch einen engen Flaschenhals und ein anderes Ei wird ohne Hand anzulegen von seiner Schale befreit. Die Veranstaltungen im Museum finden ohne Voranmeldung statt. Trotzdem ist die Teilnehmerzahl jeweils begrenzt, daher sollten Interessenten rechtzeitig im Museum sein. Nach Veranstaltungsbeginn um 14.00 Uhr findet kein Einlass mehr zur Veranstaltung statt.

 

Zusätzlich findet am 16. April von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Veranstaltung im Turmhaus des Botanischen Gartens (Eingänge Schiller- und Nicolaistraße) statt. Die Ostereier-Gestalterin Jana Müller gibt fachkundige Anleitung zum erfolgreichen und kreativen Bemalen von Ostereiern mit attraktiven Frühlings- und Ostermotiven. Die Materialkosten hängen vom Eierverbrauch ab. Die Teilnahme erfolgt hierbei nur mit telefonischer Voranmeldung unter 0365 52003.

 

Selbstverständlich hat das Museum für Naturkunde auch am Karfreitag und am Ostermontag von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Besucher erwarten die Sonderausstellungen „100 Jahre Ernst Haeckel“, „Ostereiermarkt Gera“ und „Der Diabas-Steinbruch Dörtendorf“.

Ort : Nicolaiberg 3, 07545 Gera