Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
4. Sinfoniekonzert - Faktor Form
Donnerstag, 6. Februar 2020, 19:30 - 20:30
John Adams „Century Rolls“ (1997) Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-DurWAB 106 (1881)

Als Vertreter der Minimal Music war John Adams begeistert von den automatischen Pianolas der 1920er-Jahre. Die lochgestanzten Klavierrollen konservierten das Klavierrepertoire des vergangenen Jahrhunderts und sind titelgebend für eines der schwersten Klavierkonzerte überhaupt: Century Rolls. Das mechanisch pochende Klavier wird mit extravaganten Instrumentenkombinationen und Zitaten von Gershwin, Rachmaninoff und Satie verbunden. Anton Bruckner bezeichnete seine 1881 vollendete Sinfonie Nr. 6 als seine „keckste“, erlebte selbst davon aber nur noch die Orchesterprobe des Adagio und des Scherzo. 1899 dirigierte Gustav Mahler die Uraufführung einer stark gekürzten und revidierten Version der Sinfonie. Die komplette Urfassung erklang wegen der fehlerhaften Drucklegung erst 1935. Die Tonart A-Dur verleiht dem Werk eine helle und heitere Stimmung, die durch den feierlichen Trauermarsch im 2. Satz und das Zitat aus Isoldes Liebestod seines Vorbildes Richard Wagner kontrastiert wird.
: