Die EU-Kommission vergibt im Rahmen von DiscoverEU kostenlose Travel-Pässe an Europäer:innen im Alter von 18 Jahren.
Der Stadtrat Chemnitz hat in seiner heutigen Sitzung eine neue Richtlinie über die Angemessenheit der Aufwendungen für Unterkunft und Heizung den Sozialgesetzbüchern II und XII beschlossen.
Am Samstag, dem 26. März, starten in Chemnitz die Wertungsspiele für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ im Jahr 2022.
Ab Donnerstag, dem 24. März, ist das Wildgatter Oberrabenstein wieder geöffnet. Nachdem die größten Sturmschäden beseitigt wurden, stehen wieder alle Wege für eine Erkundungstour zur Verfügung.
Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung die Neufassung der Abfallgebührensatzung der Stadt Chemnitz rückwirkend zum 1. Januar 2022 beschlossen.
Der Chemnitzer Stadtrat hat in seiner Sitzung beschlossen, dass es in diesem Jahr insgesamt fünf verkaufsoffene Sonntage geben wird.
Ab dem kommenden Montag, 14. März, ist mit der Zuweisung von Flüchtenden aus der Ukraine zu rechnen.
Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz stellt ab sofort keine Genesenennachweise mehr für Bürgerinnen und Bürger als Nachweis der Immunität gegen COVID‑19 aus.