Seit der Einführung der Elektromobilität bei der Stadtwerke Aue – Bad Schlema GmbH wächst das Interesse der Kunden an diesem Thema deutlich.
Aus mehreren Entwürfen wählte der Stadtrat der Großen Kreisstadt Aue einen Wappenentwurf aus.
Das Wandern ist nicht nur des „Müllers Lust“- Wandern ist einfach gut für Körper und Seele. Die malerische Umgebung rund um Aue-Bad Schlema bietet hierfür ein großes Wegenetz.
Geöffnete Einrichtungen in Aue-Bad Schlema
Im Kräutergarten, oberhalb des Karl – Aurand – Hauses wurde durch Hermann Meinel ein Bienenvolk in einen Schaukasten eingesetzt
Der Antrag an das Bundesministerium zur Förderung des Breitbandausbaus für das Schließen der sogenannten "weißer Flecken" wurde Anfang März 2021 gestellt.
Aufgrund der aktuellen Situation kann auch in diesem Jahr das Event „Aue-Bad Schlema liest!“ leider nur online als „Aue-Bad –Schlema hört!“ stattfinden.
Seit dem 04.02. 2021 gibt’s alles zur Spendenkampagne unter dem Motto: #ZUSAMMENSTEHEN von Markus Illmann und Sophia Trzarnowski als Hördatei.
Die Stempelstelle für Pilger auf dem Jakobsweg beim Kneipp Verein Bad Schlema vor dem „Karl-Aurand Haus“ hat wieder einen Stempel! Leider wurde der erste Stempel im Dezember 2019 gestohlen.
Eine spannende Zeit erlebten die Kindergartenkinder in den Sommerferien. Thema war die Unterwasserwelt in den Meeren, Flüssen und Bächen mit all ihren Tieren und Pflanzen.