Für die Stadt Halle (Saale) als Standort des geplanten Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation wurde in Berlin geworben.
Andy Ziems bleibt Halles Stadtwehrleiter: Bürgermeister Egbert Geierdie überreichte die Berufungsurkunde zum „Ehrenbeamten auf Zeit“
Ab sofort gibt es den „Kulturstadtplan“ zum jüdischen Leben der Stadt Halle (Saale) in zwei weiteren Sprachen.
Die Stadt Halle (Saale) baut ihre Online-Dienste weiter aus. Ab sofort können Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine,
Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen.
Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle (Saale) hat auf die hohe Zahl von Grippe- Infektionen reagiert und bietet ab sofort einen neuen Service an.
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), wurde Ende vergangenen Jahres als Finalist beim 8. Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt
Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens.