Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt in diesem Jahr zum 21. Mal den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik aus.
Für Kita- und Schulkinder, die pandemiebedingt aktuell nicht ihre Kindertageseinrichtung oder Schule in der Stadt Halle (Saale) besuchen, kann ab sofort das kostenlose Mittagessen auch nach Hause geliefert werden.
Die Stadt Halle (Saale) hat den „Statistische Quartalsbericht 4/2020“ veröffentlicht.
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Halle bleiben gemäß der aktuellen Landesverordnung zur Eindämmung des Coronavirus zunächst bis zum 10. März 2021 geschlossen.
Ab dem 1. Februar 2021 können engagierte Jugendliche, Bürgerinitiativen und Vereine Förderanträge bei der HALLIANZ für Vielfalt für das Jahr 2021 einreichen.
Mit einer guten Idee beginnen viele erfolgreiche Unternehmen. Doch eine Idee allein reicht oft nicht aus.
Ab sofort können Gastronomiebetriebe und Einzelhandel der Stadt Halle insgesamt fünf E-Bikes bzw. E-Lastenräder bei der EVH GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, kostenfrei ausleihen.
Die Eröffnung der neuen Landesausstellung rund um die Himmelsscheibe von Nebra, muss wegen der Coronavirus-Pandemie auf den 4. Juni 2021 verschoben werden.
Aufgrund der gültigen Kontaktbeschränkungen bietet die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) ihre kostenfreien Gründerberatungen online an.
Unter dem Motto „allein und doch verbunden“ gestaltet die International Academy of Media and Arts e.V. (IAMA) vom 13. bis 21. November 2020 die 13. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt in Halle (Saale).