Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bleiben die Stadtbibliothek Zwickau sowie das Stadtarchiv Zwickau ab Montag, dem 14. Dezember 2020 geschlossen.
Seit dieser Woche können die Kinder im alten Ortskerne von Niedernissa den Spielplatz am Pfingstbach wieder in Beschlag nehmen.
Einreichung von Anträgen zur Projektförderung bis zum 8. März – Online-Informationsveranstaltung zur Förderung, Beteiligung und Mitgestaltung am 21. Januar
Einreichungen bis 15. März 2021 möglich
Die Stadt Chemnitz bereitet sich intensiv darauf vor, die Notbetreuung für die Kinder sicherzustellen, deren Eltern in sogenannten systemrelevanten Berufen arbeiten.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bleiben die Stadtbibliothek Zwickau sowie das Stadtarchiv Zwickau ab Montag, dem 14. Dezember 2020 geschlossen.
Angesichts der aktuellen Lage bezüglich der Corona-Pandemie und der zu erwartenden weiteren Einschränkungen bis weit ins neue Jahr hinein, hat die Leitung des Theaters Plauen-Zwickau beschlossen, den Spielbetrieb bis vorläufig Ende März einzustellen.
Auf Grundlage der Erfahrungen aus dem Lockdown vom Frühjahr 2020 trifft die Stadt Leipzig aktuell entsprechende Vorbereitungen
Aufgrund der bevorstehenden Ausgangsbeschränkungen werden die Notunterkünfte für obdachlose Personen ganztägig geöffnet.
Robert-Schumann-Haus Zwickau ist Teil des neuen Imageclips der Kulturellen Gedächtnisorte (KGO)