Am kommenden Sonnabend wird um 16 Uhr die Ausstellung „Das Huhn & die Harfe. Halina Kirschner“ eröffnet.
Nach Verschiebung des Termins wegen einer Corona-Erkrankung von Trainer Stefan Hansen-Peltzer startet der Wochen-Kurs „Gewaltfrei Lernen – Gegen Gewalt und Mobbing“
Das Erfurter Jugendamt sucht kreative, flexible Menschen, die Zeit haben, offen für Neues sind und gern eigene Ideen einbringen.
Jährlich vergibt die Thüringer Staatskanzlei für besonders vorbildliche Denkmalprojekte den Thüringischen Denkmalschutzpreis.
Im Jugendamt der Stadt Erfurt gelten neue Öffnungszeiten. Die Amtsleitung bittet aber in erster Linie um vorherige Terminabsprache per Telefon oder E-M
Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ in der Alten Synagoge wird dem verlängerten Ausstellungszeitraum angepasst.
Das Interesse am der Thüringer Wirtschaftskongress erwicon war groß. Zur Anmeldung motivierten die 398 Gäste
Vom 25. April 2022 bis zum 15. Dezember 2023 wird in der Straße „Überm Born“ unter Vollsperrung gebaut.
1325 entstand die steinerne Krämerbrücke und mit ihr die Benediktikirche als Pendant zur Ägidienkirche.
Der Zugang zur Toilette für behinderte Menschen auf dem Hauptfriedhof war bisher nur während der Dienstzeiten der Friedhofsverwaltung möglich.