Unter dem Titel „Mein Leben“ wird eine Retrospektive von Elisabeth Decker in der Galerie am Domhof gezeigt.
Am 4. Juli 2022 fiel in der Stadtbibliothek Zwickau, Katharinenstraße 44a der Startschuss für den diesjährigen Buchsommer.
22. Nacht der Schlösser im Zeitsprungland- von edlen Rittern und holden Burgfräulein bis ABBA Revival Show
Eine Sonderausstellung im Robert-Schumann-Haus Zwickau widmet sich den beiden Komponistenpaaren Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Robert und Clara Schumann.
Seit März 2022 gibt es im Zwickauer Stadtgebiet drei Graffiti-Flächen, auf denen sich künstlerisch ausprobiert und verewigt werden kann – und das ganz legal.
Crowdfunding ist ein relativ neues Konzept für die Finanzierung von Ideen, der Selbstständigkeit oder eben Projekten.
Ein Sturmtief hinterließ im März im Stadtwald erhebliche Schäden, so auch am Bauwagen nahe des Waldspielplatzes.
Die Entgelte für den Besuch der KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum, der Priesterhäuser und des Robert-Schumann-Hauses erhöhen sich um 1 Euro.