Auch in diesem Jahr können aufgrund der aktuellen Coronavorschriften für den 30. April 2021 keine Hexenfeuer bzw. Höhen- oder Traditionsfeuer genehmigt werden.
Aufgrund der aktuellen Situation kann auch in diesem Jahr das Event „Aue-Bad Schlema liest!“ leider nur online als „Aue-Bad –Schlema hört!“ stattfinden.
Trotz Corona-Pandemie geht das Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ an Leipziger Schulen in eine neue Runde.
Ab Samstag, den 24. April 2021 sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und weitere Institutionen in Gera zum mittlerweile 19. Mal dazu aufgerufen, ihre Stadt für den Frühling herauszuputzen
Oberbürgermeister Burkhard Jung schlägt dem Stadtrat Nadia Arndt als neue stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Leipzigs vor.
Die Gleichstellungs-, Ausländer- und Integrationsbeauftragte informiert: Girls´- und Boys´Day – Kleine Gewinne für große Pläne
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen unerlaubten Handels von Betäubungsmitteln durchsuchten Polizisten gestern früh mehrere Wohnungen in der Bernsdorfer Straße.
In der Nacht zum heutigen Sonntag, gegen 02.30 Uhr, nahm ein Taxifahrer (52) an einer Sparkassen-Filiale in der Adelsbergstraße vier Jugendliche bzw. junge Männer auf.
Freitagabend kam ein unbekannter Mann auf den Geschädigten (41, männlich) zu und forderte in englischer Sprache die Herausgabe von Bargeld.
Bereits im März erhielt eine 56-jährige Frau in Knautkleeberg-Knaunthain den Anruf eines Unbekannten, der seinem Opfer Glauben machte, eine Summe von 142.300 Euro in einem Gewinnspiel gewonnen zu haben.