In Zeiten der Corona Nachrichtenflut gibt es gute Nachrichten aus dem Auer Tiergarten „zoo der minis“.
Gerade in schweren Zeiten sind es die kleinen positiven Geschichten, die Hoffnung geben und vom tristen Alltag ablenken.
Betroffene mit dem Myelodysplastischen Syndrom (MDS) möchten eine Selbsthilfegruppe gründen.
Die erste gute Nachricht aus dem Auer Tiergarten „zoo der minis“ sind die Besucherzahlen des vergangenen Jahres.
Die städtische Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) informiert darüber, dass die neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Morbus Sudeck (CRPS) Mitglieder sucht.
Jeder Bürger ist gemäß Personalausweisgesetz ab dem 16. Lebensjahr grundsätzlich dazu verpflichtet, einen gültigen Personalausweis zu besitzen.
Riesige Fichte des World Trade Centers Dresden wurde am 08.01.2020 dem Zoo Dresden gespendet
Nashornkuh Marcita wurde am 7. Januar 2005 im Serengeti-Park Hodenhagen geboren.
Positive Bilanz zum Jahresende mit knapp 50.000 Fahrgästen
Mit einem Pärchen Wüstenbussarde ist vor knapp zwei Wochen eine neue Greifvogelart in den Tierpark Chemnitz eingezogen.
Nachdem Ende Juni im Auer Tiergarten „zoo der minis“ der über 30- jährige Storch verstorben war, haben ihn unheimlich viele Besucher vermisst, denn er gehörte zu den Besucherlieblingen.
Nachwuchs bei Dieter Birrs „Patenkindern“
Am 21. November 2019 um 13 Uhr wird dem Tierpark Gera eine Spende in Höhe von 500,00 Euro übergeben.
Mit der Umgestaltung des Afrikahauses ist es für den Zoo Dresden möglich, einen Elefantenbullen zu Zuchtzwecken temporär zu halten, umso auf natürlichem Wege mit den Dresdner Kühen züchten zu können.