Als feste Größe begrüßt Gera auch im Jahr 2022 die LOTTO Thüringen Ladies Tour, als zweiter Etappenort der einzigen Frauen-Radrundfahrt Deutschlands
Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 19. August 2022 bis zum 16. Juli 2023 die Sonderausstellung „Gezähmte Eilende – Die Weiße Elster und ihr Tal zwischen Greiz und Bad Köstritz“.
Auch Fotoaufnahmen der Weißen Elster aus der Region werden dabei eine wichtige Rolle spielen.
Ausstellung „Tödliche Schönheiten“ noch bis Juli 2022 zu erleben
7000 Zeitungen und Zeitschriften aus 120 Ländern in 60 Sprachen online nutzbar
Das Museum für Naturkunde Gera ist um eine Attraktion reicher. Ab sofort wird in der ständigen Ausstellung dauerhaft der Pohlitzer Meteorit präsentiert.
Angebot für 10- bis 14-Jährige. gefördert vom Deutschen Bibliotheksverband im Rahmen von "Kultur macht stark: Bündnisse für Bildung" in Kooperation mit der Thüringer Landesmedienanstalt
Die Geraer Bibliothek erweitert ihren Service und bietet ab sofort digitale MakerSpace-Angebote an.
Baumaßnahme beginnt mit Förderung von 400.000 Euro
Seit einem Jahr bestimmt Corona unser Leben, besonders Menschen, die schlecht hören und in ihrer Kommunikation eingeschränkt sind, setzt die Situation besonders zu.
Ab Samstag, den 24. April 2021 sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und weitere Institutionen in Gera zum mittlerweile 19. Mal dazu aufgerufen, ihre Stadt für den Frühling herauszuputzen