Leipzig - Oper Leipzig: Auswahlverfahren für Intendanz wird neu gestartet

Leipzig - Oper Leipzig: Auswahlverfahren für Intendanz wird neu gestartet

Oper Leipzig: Auswahlverfahren für Intendanz wird neu gestartet

Die Neubesetzung der Intendanz der Oper Leipzig wird noch einmal neu gestartet. Das ist das Ergebnis der jüngsten Sitzung der zuständigen Auswahlkommission. Die Entscheidung folgt dem Wunsch der Kommissionsmitglieder, die für die Oper Leipzig optimale Lösung zu präsentieren. Im Zuge des Nachbesetzungsverfahrens zum 1. August 2027 konnte bisher keine geeignete Persönlichkeit gefunden werden, weshalb dieses jetzt beendet wird. Ein neues Verfahren ist in Vorbereitung, dabei will sich die Stadt Leipzig die Unterstützung eines externen Fachdienstleisters sichern.

Derzeit entwickelt die Verwaltungsdirektorin der Oper Lydia Schubert gemeinsam mit dem Generalmusikdirektor Ivan Repušić sowie den Spartenleitern in enger Abstimmung mit der Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke eine Interimslösung, um die Planungen der kommenden Spielzeiten als auch den laufenden Spielbetrieb ab dem 1. August 2026 in gewohnt exzellenter Qualität abzusichern. Die Interimsregelung soll dem Stadtrat in seiner Juni-Sitzung zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Für die kommende Spielzeit 2025/2026 zeichnet noch der scheidende Intendant der Oper Leipzig, Tobias Wolff, verantwortlich, der Leipzig zum 31. Juli 2026 verlassen wird