Stadt plant dritte Bürgerservicestelle am Reileck / Egbert Geier: „Wir werden schneller und schaffen mehr Bürgernähe“
(halle.de/ps) Die Stadt plant die Eröffnung einer dritten Bürgerservicestelle der Stadtverwaltung am Reileck. Im vierten Quartal dieses Jahres soll der dritte Bürgerservice – neben den bestehenden Standorten Marktplatz und Neustadt – im Neubau auf dem ehemaligen Gravo-Druck-Areal öffnen. Der Finanzausschuss des Stadtrates wird im März über die Anmietung der entsprechenden Räume an der Ecke Reilstraße / Adolf-von-Harnack-Straße abstimmen. Heute haben Bürgermeister Egbert Geier und der Vorsitzende des Vorstandes der Saalesparkasse, Dr. Jürgen Fox, über die geplante neue städtische Einrichtung informiert. Die Saalesparkasse ist Eigentümer und Vermieter.
Bürgermeister Egbert Geier: „Mit der dritten Bürgerservicestelle verkürzen wir die Wege für die Einwohnerinnen und Einwohner im Norden und Osten der Stadt und schaffen mehr Bürgernähe und -freundlichkeit. Darüber hinaus bleibt es unser Ziel, den Bürgerservice noch stärker in die Fläche zu bringen: Auch im südlichen Teil unserer Stadt suchen wir derzeit intensiv nach einem weiteren passenden Standort.“
Im neuen Büro am Reileck soll das komplette Portfolio des Bürgerservices angeboten werden. Aktuell sind sechs Bearbeitungsplätze für sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgesehen, die 800 bis 900 Termine pro Woche mit Einwohnerinnen und Einwohnern abarbeiten. In einem ersten Schritt werden im März bereits zwei Mitarbeiter eingestellt und eingearbeitet. Das Stellenbesetzungsverfahren für die fünf weiteren Besetzungen läuft derzeit.
Bürgermeister Egbert Geier zu den positiven Effekten der Eröffnung einer dritten Bürgerservicestelle am Reileck: „Diese 800 bis 900 Termine kommen zu den 3.500 bis 3.800 Terminen hinzu, die wir derzeit im Bürgerservice am Marktplatz und in Neustadt anbieten. Mit der neuen Bürgerservicestelle erhöhen wir also das Terminangebot und verringern damit die Wartezeiten auf einen Termin. Außerdem können eventuelle temporäre Ausfälle an einen der beiden anderen Standorte besser abgefangen werden.“
Nach langer Suche hat sich die Verwaltung zunächst für das Objekt am Reileck entschieden, weil die neuen Räumlichkeiten in dem Neubau auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Bürgerservicestelle zugeschnitten sind sowie alle baulichen und technischen Anforderungen erfüllen. Auch Barrierefreiheit, eine hervorragende Anbindung an ÖPNV, vorhandene Stellplätze für PKW würden für Standort sprechen, so Bürgermeister Egbert Geier weiter. Außerdem habe man bei dem Projekt mit der Saalesparkasse eine verlässliche Vermieterin und Partnerin.