Nach dem anhaltend großen Erfolg der vergangenen Jahre wird das Literatur-Residenzprogramm zwischen den Partnerstädten Leipzig und Brünn auch 2025 fortgeführt. Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz in Sachsen für die nächste Residenz in Brünn vom 1. bis 31.Oktober 2025 bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2025.
Das Referat Internationale Zusammenarbeit vergibt in Kooperation mit dem Sächsischen Literaturrat e.V. für das Programm zudem ein Stipendium in Höhe von 1.250 Euro und einen Reisekostenzuschuss für die Hin- und Rückreise in Höhe von 125 Euro. Die Unterkunft vor Ort stellt die Stadt Brünn zur Verfügung.
Seit der erfolgreichen Premiere des deutsch-tschechischen Residenzprogramms 2018 im Rahmen des AHOJ-Themenjahres erhalten interessierte Kulturschaffende jährlich die Möglichkeit, während eines einmonatigen Schreibaufenthaltes in Leipzig bzw. Brünn, die Kulturszene der jeweiligen Partnerstadt näher kennenzulernen und sich mit tschechischen bzw. deutschen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Vom 20. Oktober bis 16. November 2025 wird eine Autorin bzw. ein Autor aus Tschechien in Leipzig zu Gast sein.
Bestandteil des Programms, das von den Städten Leipzig und Brünn sowie dem Sächsischen Literaturrat e.V. und der Mährischen Landesbibliothek mit Sitz in Brünn getragen wird, ist auch ein öffentlicher Auftritt der Autorin oder des Autors in der jeweiligen Gaststadt.
Alle Unterlagen zum Bewerbungsprozess und die Details zum Programm sind unter www.leipzig.de/bruenn zu finden.