Das gemeinschaftliche Mittagessen in Kindertagesstätten ist im vergangenen Jahr spürbar teurer geworden.
Die Stadt Halle (Saale) und der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. setzen ihre Kooperation weiter fort.
Für die Stadt Halle (Saale) als Standort des geplanten Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation wurde in Berlin geworben.
Andy Ziems bleibt Halles Stadtwehrleiter: Bürgermeister Egbert Geierdie überreichte die Berufungsurkunde zum „Ehrenbeamten auf Zeit“
Ab sofort gibt es den „Kulturstadtplan“ zum jüdischen Leben der Stadt Halle (Saale) in zwei weiteren Sprachen.
Die Stadt Halle (Saale) baut ihre Online-Dienste weiter aus. Ab sofort können Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine,
Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen.