Im Rahmen der „Jungen Selbsthilfe“ richtet sich eine neue Selbsthilfegruppe an alle bis 40 Jahre,
Wir informieren und beraten Betroffene und deren Angehörige zu allen Fragen die im Zusammenhang mit einer Hörminderung stehen,
Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch hinter sich haben, können sich ab sofort einer neuen Selbsthilfegruppe anschließen.
Junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren mit Diabetes Typ 1 können sich ab sofort für eine neue Selbsthilfegruppe anmelden, um über ihre Erfahrungen mit der Krankheit zu sprechen.
Angehörige von Frauen, die traumatische Erlebnisse bei der Geburt durchlebt haben, wollen eine Selbsthilfegruppe gründen.
Interessenten können sich bei der Initiatorin melden
Zur Gründung einer Selbsthilfegruppe werden Menschen gesucht, die unter Ängsten und Panikattacken leiden.
Drei junge Leute von 25 bis 35 Jahren suchen Betroffene mit bipolarer Erkrankung.
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitsamt beabsichtigt aufgrund zahlreicher Anfragen die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe "Angst und Panik - Die Angst vor der Angst".
Eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Diagnose Speiseröhrenkrebs“ befindet sich in Gründung und sucht weitere Menschen, die auch von dieser Krankheit betroffen sind.