Trotz Corona-Pandemie geht das Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ an Leipziger Schulen in eine neue Runde.
Oberbürgermeister Burkhard Jung schlägt dem Stadtrat Nadia Arndt als neue stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Leipzigs vor.
Ab Montag, 19. April, werden in der Löbauer Straße in Schönefeld-Abtnaundorf die Bushaltestellen „Taubestraße“ barrierefrei umgebaut.
Leipzig will den Matthäikirchhof in den kommenden Jahren neu gestalten, städtebaulich aufwerten und als Teil des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ zu einem vitalen Ort gelebter Demokratie entwickeln.
Das Sozialamt sucht Leipzigerinnen und Leipziger für eine Befragung zu Angeboten der Begegnung und Beratung für Menschen mit Behinderung.
Am Donnerstag, 22. April 2021, von 18:30 bis 20:00 Uhr, laden das Referat Digitale Stadt und die Universität Leipzig interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung via Zoom ein.
Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt im beliebten Johannapark.
Einige Museen in Trägerschaft der Stadt Leipzig bereiten sich auf eine Öffnung ab Mittwoch, den 7. April vor.
Großes Jubiläum: Am 1. April 2001 öffnete die einmalige Menschenaffenanlage Pongoland für die Besucher die Tore und hat sich seitdem als Publikumsmagnet etabliert.