Trotz Corona-Pandemie geht das Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ an Leipziger Schulen in eine neue Runde.
Ab Samstag, den 24. April 2021 sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Unternehmen, Kindergärten, Schulen und weitere Institutionen in Gera zum mittlerweile 19. Mal dazu aufgerufen, ihre Stadt für den Frühling herauszuputzen
Oberbürgermeister Burkhard Jung schlägt dem Stadtrat Nadia Arndt als neue stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Leipzigs vor.
Die Gleichstellungs-, Ausländer- und Integrationsbeauftragte informiert: Girls´- und Boys´Day – Kleine Gewinne für große Pläne
Ab Montag, 19. April, werden in der Löbauer Straße in Schönefeld-Abtnaundorf die Bushaltestellen „Taubestraße“ barrierefrei umgebaut.
Leipzig will den Matthäikirchhof in den kommenden Jahren neu gestalten, städtebaulich aufwerten und als Teil des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ zu einem vitalen Ort gelebter Demokratie entwickeln.
Das internationale Lesefestival „StadtLesen“ sollte vom 6. bis 9. Mai 2021 erstmals in der Geraer Innenstadt gastieren.
Das Sozialamt sucht Leipzigerinnen und Leipziger für eine Befragung zu Angeboten der Begegnung und Beratung für Menschen mit Behinderung.
Am Donnerstag, 22. April 2021, von 18:30 bis 20:00 Uhr, laden das Referat Digitale Stadt und die Universität Leipzig interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung via Zoom ein.
Die Unterlagen für die Wahl des neuen Jugendbeirates werden versandt. Bis Ende dieser Woche sollten alle wahlberechtigten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Benachrichtigungen per Post erhalten haben.