Ab Montag, 9. Dezember, wird auf circa 800 Metern der besonders im Sommer stark frequentierte Waldweg „Neue Linie“ im Revier Connewitz erneuert.
Anfang November 2019 besuchte eine kleine Delegation aus Gera die Partnerstadt Arnheim. In einem 2-tägigen Erfahrungsaustausch stellten Experten*innen aus den Niederlanden, Finnland und Deutschland Vorgehensweisen zur Reduzierung des Schulabsentismus vor.
Die 13. Nightchallenge, das Nachtfußballturnier für Jugend-Freizeitmannschaften, geht in die nächste Runde
Zur Vernissage der Ausstellung „Umsteigen bitte!“ lädt die Stadt Halle (Saale) gemeinsam mit dem Friedenskreis Halle e.V. und EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. für Montag, 9. Dezember, 14 Uhr, in das Foyer des Technischen Rathauses, Hansering 15, ein.
Die Stadt Halle (Saale) baut derzeit ein neues Planetarium auf dem Holzplatz. Der Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, sucht bereits jetzt 15 Kinder und Jugendliche, zwischen 8 und 18 Jahren,
Dresden hat es in den vergangenen Jahren geschafft, zu einem der attraktivsten Reiseziele während der Weihnachtszeit in Deutschland zu werden.
Literatur und Literaturvermittlung in Dresden zu fördern ist ein wesentliches Anliegen der Stadtverwaltung. Deshalb hat das Amt für Kultur und Denkmalschutz den Verbund „Literaturnetz Dresden“ initiiert und setzt damit einen Meilenstein.
Am Mittwoch, 4. Dezember 2019, nimmt Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann einen Fördermittelbescheid über rund 16 Millionen Euro für die neue 151. Oberschule in der Albertstadt von Kultusminister Christian Piwarz entgegen.
Für das Jahr 2020 stehen wieder Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21 in Höhe von insgesamt 15.000 Euro bereit.
Die Adventszeit steht vor allem für Gemütlichkeit, wobei neben Plätzchen und Punsch auch Kerzen an Adventskränzen und Weihnachtsbäumen nicht fehlen dürfen.