Das erste Auslagerungsgebäude für die notwendige Sanierung von Schulen ist fertig. In der Klettenstraße 43 in Leipzig-Paunsdorf wurde der Bau der Auslagerungsschule Paunsdorf mit den angrenzenden Sport- und Pausenflächen abgeschlossen.
„Nun können wir die Schulgebäude in Paunsdorf Schritt für Schritt modernisieren. Nach Abschluss der Sanierungen werden alle, die hier täglich lernen und lehren, optimale Bedingungen vorfinden“, freut sich Bürgermeisterin Vicki Felthaus. „Die Auslagerungsschule in der Klettenstraße bietet sehr gute Bedingungen für alle Beteiligten während der Sanierung.“
Seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres im März 2025 ist die Schule Paunsdorf (Oberschule) bis zum ersten Quartal 2028 im Auslagerungsgebäude in der Klettenstraße untergebracht. Im Sommer 2025 startet die Komplexsanierung und Erweiterung des ursprünglichen Gebäudes der Schule Paunsdorf in der Straße Zum Wäldchen 4. Ziel ist es, einen modernen und barrierefreien Schulstandort zu schaffen. Durch die Erneuerung aller technischen Anlagen in Verbindung mit der Neuordnung des Raumkonzepts mit Cluster-Lernbereichen wird ein modernes Schulkonzept umgesetzt. Insbesondere durch den Neubau des mittleren Gebäudeteils können medien- und flächenintensive Nutzungen wie moderne Fachunterrichtsräume, die Bibliothek und eine Speiseversorgung in ausreichender Größe ermöglicht werden. Der Erweiterungsbau macht einen kompletten Umbau des Schulhofes erforderlich, doch Teile der Schulhofmöblierung werden erhalten und in die Neugestaltung integriert.
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten des Schulgebäudes Zum Wäldchen 4 und Rückzug der Schule Paunsdorf wird voraussichtlich im Sommer 2028 die Brüder-Grimm-Schule (Grundschule, Goldsternstraße 23) bis zum ersten Quartal 2031 in die Auslagerungsschule einziehen. Nach ihrem Auszug folgt der Einzug der Theodor-Körner-Schule (Grundschule). Die Fertigstellung der Sanierungsmaßnahmen an ihrem Schulgebäude im Schlehenweg 32 ist zu Beginn der Sommerferien 2034 geplant und die Theodor-Körner-Schule zieht dorthin zurück. Danach ist eine Auslagerung für die Sanierung der Schule am Gutspark (Grundschule) geplant.
Schulamtsleiter Peter Hirschmann betont: „Auslagerungsschulen, wie diese in der Klettenstraße, sind ein wesentlicher strategischer Baustein der Schulbaustrategie. Durch die so geschaffene Baufreiheit können alle Schulen im Stadtteil Paunsdorf schnellstmöglich saniert werden, ohne den laufenden Schulbetrieb zu belasten. Diese Maßnahmen werden vielfältige positive Effekte für die Schulen und die Schüler haben.“
Nach Abschluss der drei Sanierungsmaßnahmen soll die Auslagerungsschule zurückgebaut und an deren Stelle eine Drei-Feld-Sporthalle errichtet werden. Die rückbaubaren Schulmodule können dann an anderer Stelle wiederverwendet werden.
Konzipiert und umgesetzt wurde der Bau der Auslagerungsschule Paunsdorf in der Klettenstraße 43 durch die stadteigene Tochter LESG