Im Rathaus Zwickau fand eine Medienrunde mit Herrn Pöhler (Staatsbeauftragter der Sächsischen Landesregierung für Belange von Menschen mit Behinderung) Angela Werner (Behindertenbaeauftragte des Landkreis Zwickau), Gerhard Thriemer (Vorstand Special Olympics Sachsen). diskutiert wurden Themen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen zur Inklusion von Menschen mit Behinderung im Landkreis Zwickau und Sachsen.
Der Deutsche Schwerhörigenbund bietet mit seinem mobilen „Sozialen Dienst für Hörgeschädigte in Thüringen“ in Gera einmal im Monat eine kostenlose und unabhängige Beratung an. Der mobile „Soziale Dienst für Hörgeschädigte“ bietet aber auch Vorträge und Schulungen für Einrichtungen, die im medizinischen, pflegerischen und öffentlichen Bereich arbeiten und ausbilden, an.
Eine kleine Doku über Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung, Sportlichen Träumen und der Vorbereitung auf die Sommerspiele des Special Olympics Deutschland e.V. in Hannover. Da diese Menschen oft in Wohnheimen leben sind die Mitbewohner und Mitathleten oftmals als Ihre Familie anzusehen, es soll ein kleiner Einblick in den Behindertensport und die Wünsche der Athleten gegeben werden.
Im Rahmen des 25. Wave-Gotik-Treffens 2016 in Leipzig fand am Pfingstwochenende beim VEID e.V. am Roßplatz 8a erneut eine Benefizveranstaltung statt. Viele bekannte Gesichter wie Schwarwel, Meystersinger, Luci van Org, Canterra, Roman Shamov, Alex Jahnke, Christian von Aster, Juliana Uhl, Lydia Benicke u.v.m. waren bei der Veranstaltung im Veid e.V. in Leipzig dabei. Dieses Video enthält eine kleine Zusammenstellung der Veranstaltung und gibt einen Einblick in die wichtige Arbeit des Verein's.
Video: Mario Gerhold / Peter Kehrer, Neues-Mitteldeutschland
Nach dem großen Erfolg der 1. Convention im vergangenen Jahr mit ausverkauftem Haus stieg am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Mai 2016 im Jugendcafé City Point die zweite Veranstaltung dieser Art.
Seit 2003 gehört es offiziell zum Zoopark Erfurt und es tummeln sich bereits über 500 Tiere darin. Knapp die Hälfte davon kann in dem 2007 eingeweihten Riffbecken, das 54.000 Liter Wasser umfasst, bewundert werden.
Am Freitag den 08.04.2016 fand in Heidenau das Fußballtraining des Special Olympics statt. Die Manschaften aus Dresden und Glauchau trainierten an diesem Tag mit viel Eifer und Spaß für die Special Olympics im Hannover.
Am letzten Wochenende versammelten sich die Mittelalterfans zum mittlerweile 6. Schlossspektakel zu Altenburg, auf dem Schloss.
Mit Gauklern, Mittelalterlicher Musik, der Feuer- und Fakirshow von "Braxas A", Ritterkämpfen und historischen Ständen war für Jung und Alt etwas dabei.
69 Sportlerinnen und Sportler traten bei der dritten Ausgabe des SpecialOlympics Sachsen Tischtennisturniers in Döbeln an.
Athleten aus 12 Einrichtungen wie Sportvereinen, Schulen, Behindertenwerkstätten und Familien waren aus Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin angereist.