Neues-Mitteldeutschland-Design

Neues-Mitteldeutschland-Design

Bei winterlichen Temperaturen unter 7 °C bieten Winterreifen gegenüber Sommerreifen generell mehr Sicherheit beim Bremsen und bei Kurvenfahrten!
Eine Expertenempfehlung besagt Winterreifen von Oktober bis zum Wochenende nach Ostern zu nutzen.
Freitag, 28 Dezember 2018 15:43

Die Göltzschtalbrücke

Die Göltzschtalbrückeist eine Eisenbahnbrücke und die größte Ziegelsteinbrücke der Welt.
Sie gilt als Wahrzeichen des Vogtlands und überspannt seit 1851 das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Mylau und Netzschkau.

Freitag, 28 Dezember 2018 15:29

Das Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz

Das Elbsandsteingebirge das sich beiderseits der Elbe zwischen Pirna und Decìn (Tetschen) erstreckt, gehört mit zu den schönsten Landschaften Deutschlands...

Wie jedes Frühjahr wenden sich naturverbundene Bürger mit aufgefundenen Jungvögeln hilfesuchend an die Untere Naturschutzbehörde.
Als vor sechs Jahren zwei Medizinstudierende und ein Informatiker die Idee hatten, medizinische Befunde für Patienten in eine leicht verständliche Sprache zu übersetzen, hätten sie diesen Erfolg nicht erwartet.
Freitag, 28 Dezember 2018 15:19

Fünf Fragen zur Vogelgrippe

In Thüringen galt aufgrund der Vogelgrippe seit Ende Januar 2017 eine Stallpflicht für alle Geflügelbestände. Die Verbraucherzentrale Thüringen beantwortet fünf häufige Verbraucherfragen zum Thema.

Das Dresdner Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt warnt Tierfreunde vor den Gefahren, die beim grenzüberschreitenden Handel mit Tieren auftreten können und rät unbedingt zur vorherigen Information.

Um mit der Diagnose „Hautkrebs“ zurechtzukommen, muss man neben den körperlichen auch die seelischen Belastungen bewältigen. Neben der Angst, Wut und Hilflosigkeit kommen oft viele Fragen auf.

Schwarz und Weiß. Dazwischen gibt es nicht viel. Gefühlswelten wie Achterbahnfahrten. Weil man ja sonst nichts fühlt, oder zu viel. Borderline, eine Persönlichkeitsstörung, die mit Vorurteilen behaftet ist, nach wie vor belächelt und nicht ernst genommen wird.

Da diese Erkrankung noch relativ unbekannt ist, haben viele Betroffene mit der Diagnose Histamin-Intoleranz  eine lange Krankheitsodyssee hinter sich.