Donnerstag, 30 Mai 2024 06:48

Dresden - 30.05.2024 - Polizeimeldungen

Dresden - 30.05.2024 - Polizeimeldungen

Medieninformation: 315/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 29.05.2024, 13:54 Uhr

Quelle: Polizei Sachsen

 





 

Einbrecher stahlen Kabel

Zeit:       28.05.2024, 13:10 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Einbrecher haben Kabel aus einem Gebäude an der Hirschfelder Straße gestohlen.

Die Täter gelangten in das Gebäude und brachen im Inneren mehrere Türen auf. Sie demontierten und entwendeten Stromkabel, wobei die Wände Schaden nahmen. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

 

In Firma eingebrochen

Zeit:       27.05.2024, 19:30 Uhr bis 28.05.2024, 07:30 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt
Unbekannte sind in eine Firma an der Nürnberger Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Geschäftshaus, beschädigten das Türschloss einer Firma und verschafften sich so Zutritt. Der Versuch eine Bürotür aufzuhebeln, scheiterte. Gestohlen wurde augenscheinlich nichts. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. (kj)

 

Fallrohr gestohlen

Zeit:       29.05.2024, 03:00 Uhr
Ort:        Radebeul
Zwei Diebe haben ein drei Meter langes Kupferfallrohr von einem Mehrfamilienhaus an der Emil-Schüller-Straße gestohlen. Eine Zeugin bemerkte die Tat und sah das Duo auf Fahrrädern davonfahren. Sie informierte die Polizei. Der Wert des Rohres wurde mit rund 100 Euro angegeben. (uh)

 

Nebengelass eines Hofs brannte

Zeit:       28.05.2024, 11:35 Uhr
Ort:        Nossen, OT Radewitz
Aus unbekannter Ursache hat ein Nebengelass eines Dreiseithofs gebrannt. Es gab keine Verletzten. Die Feuerwehr löschte den Brand. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)

 

Zwei Golf kollidierten

Zeit:       28.05.2024, 09:30 Uhr
Ort:        Dürrröhrsdorf-Dittersbach, OT Stürza
Auf der Hohnsteiner Straße sind am Dienstag zwei VW Golf zusammengestoßen.

Ein 22-Jähriger war in Richtung Dobra unterwegs und musste an einer Fahrbahneinengung anhalten. Dies bemerkte die nachfolgende 19-Jährige offenbar zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. An den VW entstanden Schäden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (lr)
 

Quelle: Polizei Sachsen