Donnerstag, 30 Mai 2024 06:43

Zwickau & Plauen - 30.05.2024 - Polizeimeldungen

Zwickau & Plauen - 30.05.2024 - Polizeimeldungen

Medieninformation: 167/2024
Verantwortlich: Ulrike Heinrich, Karolin Hemp, Ronny Kruse, Christina Friedrich
Stand: 29.05.2024, 14:00 Uhr

Quelle: Polizei Sachsen

 





 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Zeit:     29.05.2024, 07:40 Uhr
Ort:      Plauen, OT Oberlosa
Nach einem Verkehrsunfall waren zwei Personen verletzt.

Mittwochfrüh fuhr eine 41-jährige Ukrainerin mit ihrem Ford von der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig an der Anschlussstelle Plauen-Süd ab. Als sie aus dem Ausfahrtsbereich nach links auf die B 92 in Richtung Oelsnitz abbiegen wollte, übersah sie einen 33-Jährigen in seinem Audi. Dieser war zum Zeitpunkt aus Richtung Oelsnitz kommend in Richtung Plauen auf der B 92 unterwegs. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wodurch beide Autos so stark beschädigt wurden, dass diese nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Bereinigung der Straße war die Bundesstraße zeitweise gesperrt. Beim Unfall wurden der 33-jährige Audi-Fahrer sowie ein 9-jähriges Mädchen aus dem Ford verletzt. Beide wurden zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro. (uh)

 


Pkw gestohlen

Zeit:     28.05.2024, 14:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Ort:      Plauen
Diebe hatten es auf einen grünen Hyundai Accent abgesehen.

Dienstagnachmittag nutzen unbekannte Täter die Abwesenheit eines Hyundai-Halters aus und entwendeten das Fahrzeug, welches auf der Meßbacher Straße abgeparkt war. Der Hyundai, Baujahr 1996, war mit dem amtlichen Kennzeichen V A 3973 versehen. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.

Wem sind im Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Melden Sie Ihre sachdienlichen Beobachtungen der Kriminalpolizei in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480. (uh)

 


Schlüssel entrissen

Zeit:     28.05.2024, 18:05 Uhr
Ort:      Plauen
Ein 39-Jähriger riss einer Dame einen Schlüssel aus der Hand.

Dienstagabend lief eine 52-Jährige die Ostenstraße auf Höhe einer Tankstelle entlang. Dabei hielt sie einen Autoschlüssel und einen Beutel in der Hand. In diesem Moment kam unvermittelt ein 39-jähriger Slowake auf sie zu und zerrte zunächst an dem Beutel. Anschließend entriss er der Dame die Autoschlüssel und schmiss die Schlüssel auf die Straße. Danach rannte er weg. Die 52-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. Der Tatverdächtige konnte im Rahmen der Ermittlungen zeitnah bekannt gemacht werden und wurde vorläufig festgenommen. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Slowake wieder entlassen. Gegen ihn wurde eine entsprechende Anzeige gefertigt. (uh)

 


Auf Betrüger reingefallen

Zeit:     19.04.2024 | polizeibekannt 28.05.2024
Ort:      Plauen
Eine Dame ist auf eine betrügerische Masche reingefallen.

Bereits Mitte April erhielt eine 65-Jährige eine Freundschaftsanfrage auf einer Messaging-Plattform von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Fernsehsenders. Diese wolle ihr aus Sympathie 50.000 Euro schenken. Unter Nennung verschiedener Vorwände wurde die Dame dann dazu gebracht, mehrere Überweisungen in unterschiedlicher Höhe auf verschiedene Konten zu tätigen. Insgesamt kam es zu einem Vermögensschaden von rund 22.000 Euro.

Die Polizei weist erneut darauf hin, keine persönlichen Daten herauszugeben. Lassen Sie sich nicht am Telefon zu Überweisungen jeglicher Art überreden. Seien Sie bei unbekannten E-Mails oder Nachrichten sowie deren Absendern stehst misstrauisch und rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei oder Angehörige!

 


Graffiti gesprüht

Zeit:     27.05.2024, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Schedewitz
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung an einer McDonald’s-Filiale.

In den Farben Schwarz, Lila und Türkis haben unbekannte Täter zwei großflächige Graffiti an der McDonald’s-Filiale sowie einem zugehörigen Container an der Oskar-Arnold-Straße angebracht. Die Tat ereignete sich am Montagnachmittag, die Kosten für die Beseitigung wurden auf 1.000 Euro geschätzt.

Sind Ihnen Personen aufgefallen, die sich am Montagnachmittag im Bereich des Schnellrestaurants aufhielten und für die Graffiti verantwortlich sein könnten? Hinweise nimmt die Polizei in Zwickau entgegen, Telefon: 0375 428 102. (cf)

 


Betrug zum Nachteil älterer Menschen

Zeit:     28.05.2024, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort:      Langenbernsdorf, OT Niederalbertsdorf
Hoher Vermögensschaden entstand in Langenbernsdorf.

Eine 74-jährige Frau erhielt gegen 14:30 Uhr einen Anruf, in welchem sich eine männliche Person als Polizeibeamter ausgab. Der Mann teilte mit, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei welchem ein Radfahrer zu Tode gekommen sei. Er könne gegen eine Zahlung eines mittleren fünfstelligen Betrags freikommen. Nach Anweisungen des Anrufers übergab die Geschädigte einige Zeit später in der Dorfstraße in der Ortslage Niederalbertsdorf an eine unbekannte, männliche Person einen entsprechenden Bargeldbetrag. Nachdem der Unbekannte verschwunden war, meldeten sich Angehörige der Geschädigten später bei der Polizei.

Zeugen, die im besagten Zeitraum verdächtige Beobachtungen in der Gegend gemacht haben, melden sich bitte in der Kriminalpolizeiinspektion, Telefon: 0375 428 4480. (rk/cf)

 


Unfälle bei Aquaplaning

Starkregen führte am Dienstagmittag zu Verkehrsproblemen auf der A 4.

Zeit:     28.05.2024, 12:45 Uhr
Ort:      Autobahn 4 | Meerane
Eine 63-Jährige befuhr am Dienstagmittag mit ihrem Skoda die A 4 in Fahrtrichtung Erfurt. Kurz nach der Anschlussstelle Meerane geriet sie aufgrund von Starkregen und Windböen mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und kam dabei von der Fahrbahn ab. Sie prallte gegen eine Leitplanke und zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die ambulant behandelt werden mussten. Zur Bergung und Unfallaufnahme musste die Fahrbahn für rund eine Stunde vollgesperrt werden. Der entstandene Sachschaden lag bei rund 8.000 Euro.

Zeit:     28.05.2024, 13:00 Uhr
Ort:      Autobahn 4 | Landesgrenze Thüringen/Sachsen

Dienstagnachmittag befuhr ein Skoda-Fahrer mit seinem Fahrzeug die Autobahn 4 in Richtung Dresden. Auf Höhe der Anschlussstelle Glauchau-Ost kam er aufgrund von Aufmerksamkeit nach links von der Fahrbahn ab und streifte zwei Felder der Mittelschutzplanke. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 5.400 Euro. (kh/uh)

 


Brand in Garten

Zeit:     29.05.2024, 00:30 Uhr bis 01:15 Uhr
Ort:      Schönberg, OT Tettau
In Tettau brannte es in der Nacht zum Mittwoch in einem Garten.

Aus ungeklärter Ursache geriet am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein Kompost innerhalb eines Gartens am Wünschendorfer Weg in Brand. Das Feuer griff leicht auf die daneben befindlichen Bäume sowie einen Schuppen über. Der entstandene Sachschaden wurde auf 2.000 Euro geschätzt. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.

Wer Hinweise geben kann, wie es zum Brandausbruch kam, wird gebeten, sich im Polizeirevier Glauchau zu melden, Telefon: 03763 640. (cf)

 

Quelle: Polizei Sachsen