Neues-Mitteldeutschland-Design

Neues-Mitteldeutschland-Design

Eine psychische Erkrankung kann den Alltag sehr belasten. Es ist wichtig, dass man sich über seine Probleme und Sorgen austauschen kann, möglichst in seiner Muttersprache.

Nachdem im Mai die erste Tour „Spinnen-Weben-Färben“ erfolgreich an den Start ging, gehen nun die Vorbereitungen für die zweite Tour in die Endphase.

Das Geschlecht konnte derzeit noch nicht bestimmt werden, die Namenstaufe muss warten.

In den vergangenen Wochen erblickten im Thüringer Zoopark Erfurt gleich dei Bisonkälber das Licht der Welt.

Seit Dezember 2018 beinhalten die Eintrittspreise des Zoo Dresden einen freiwilligen Artenschutzeuro.

Es handelt sich dabei um eine Probephase bis vorerst Ende des Jahres, die zeigen soll, ob es zum einen für die Zootiere und zum anderen auch für die Menschen und Hunde verträglich ist, dass sich Hunde mit im Tierpark befinden.

Aus dem Tierpark gibt es wieder Nachwuchs bei verschiedenen Tierarten zu vermelden.

Die zwangsweise Schließung der Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ist seit kurzem wieder aufgehoben.

Bei den knapp 250 Tierarten im Tierpark Chemnitz sind auch viele Seltenheiten zu finden, so auch bei den Geweihträgern.

Der Chemnitzer Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, 300.000 Euro für die Gestaltung des Eingangsbereiches des Tierparks bereitzustellen.