Dresden - Wanderleiter-Kurse für Menschen ab 55 Jahren

Dresden - Wanderleiter-Kurse für Menschen ab 55 Jahren

Die kostenfreien Angebote finden im Mai statt

Bewegung in der Natur fördert die Gesundheit, stärkt das Wohlbefinden, baut Stress ab und bietet gute Möglichkeiten für den sozialen Austausch. Das Kompetenzzentrum für den Übergang in den Ruhestand der Arbeiterwohlfahrt bietet deshalb im Auftrag der Stadt Dresden zwei kostenfreie Wanderleiter-Kurse an. Menschen ab 55 Jahren sind herzlich eingeladen, sich als Wanderleiterin oder Wanderleiter zu qualifizieren. Die Teilnehmenden erfahren Wichtiges und Nützliches rund um die Planung und Organisation einer Wanderung, die Bedeutung des Waldes und der Natur für die Gesundheit des Menschen sowie die Rolle der Wanderleitung. Zudem geht es um die Anleitung und Moderation von Gruppen, den Einsatz von Apps zur Bestimmung von Pflanzen- und Vogelarten sowie rechtliche Aspekte und das richtige Verhalten im Wald.

Der erste der mehrtägigen Kurse findet am 7. Mai und 14. Mai 2025 jeweils von 17 bis 19 Uhr (Indoor, Herzberger Str. 2, 01239 Dresden) sowie am 9. Mai und 16. Mai 2025 jeweils 9 bis 12 Uhr (Outdoor, Treffpunkt: Ullersdorfer Platz) statt.
Die Termine des zweiten Kurses sind der 19. Mai und 26. Mai 2025 von 9 bis 15 Uhr (vormittags Indoor: Kreatour, Plattleite 51, 01324 Dresden, nachmittags Outdoor: Dresdner Heide)

Die Anmeldung für einen der beiden Kurse kann telefonisch unter 0351 2891612 oder per E-Mail an JLIB_HTML_CLOAKING erfolgen.

Mit dem Wissen aus dieser Qualifizierung können eigene Wanderangebote entwickelt und angeboten werden. Begegnungsstätten, Nachbarschaftszentren und ähnliche Einrichtungen können dabei unterstützen, Gleichgesinnte zu finden. Die Gründung von selbstorganisierten, privaten Wandergruppen ist ebenfalls möglich. Hat sich eine Wandergruppe gebildet, steht gemeinsamen, regelmäßigen Wanderungen nichts mehr im Weg, beispielsweise auch auf den beliebten Dresdner Stadtteilspaziergängen „Bewegung im Stadtteil“.