Leipzig - Stadt startet Konzeptverfahren für Baugrundstück in Lindenau

Leipzig - Stadt startet Konzeptverfahren für Baugrundstück in Lindenau

Stadt startet Konzeptverfahren für Baugrundstück in Lindenau

Die Stadt stellt Baugemeinschaften, sozialen Trägern und Investoren mit überzeugenden Wohnbau-Konzepten ein Grundstück in der Kuhturmstraße in Lindenau bereit. Ab Montag, 8. September, beginnt dafür eine dreimonatige Phase, in der sich Interessenten für das rund 2.500 Quadratmeter große Areal bewerben können. Thomas Dienberg, Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau, sagt: „Das Interessenbekundungsverfahren hat gezeigt, dass sowohl das Interesse am Markt als auch Visionen für die Fläche vorliegen. Nun sind wir auf die unterschiedlichen Konzepte gespannt.“

Das Grundstück soll im Eigentum der Stadt verbleiben und im Erbbaurecht vergeben werden. Vorgegeben ist, dass auf der Fläche an der Südseite der Kuhturmstraße vielfältige, kleinteilige und lebendige Wohn- und Nutzungsformen entstehen. Die Freifläche auf der Nordseite der Kuhturmstraße soll als Grünfläche umgestaltet werden.

Ausführliche Unterlagen, Ansprechpartner und das entsprechende Grundstücksexposé sind mit Bewerbungsstart auf der städtischen Website unter www.leipzig.de/kuhturm abrufbar. Im Exposé wird auch der grundstücksbezogene jährliche Erbbauzinssatz mitgeteilt, der auf Basis eines Verkehrswertgutachtens ermittelt wurde. Anfang des kommenden Jahres wird in einer Jurysitzung über die Auswahl der Konzepte entschieden, welche dann in einem gemeinsamen Planungsprozess weiterentwickelt werden.

Der aktuellen Bewerbungsphase ging ein intensiver Beteiligungsprozess zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Fachämtern und Initiativen im Stadtteil Lindenau voraus. In einem Interessenbekundungsverfahren haben bereits zahlreiche lokale und auch überregionale Akteure wie Baugruppen, soziale Träger und Investoren Interesse zur Entwicklung der Fläche bekundet. In drei Workshops sind erste Nutzungsideen und Kooperationen zur Bebauung und Nutzung des Grundstücks entstanden. 

Interessierte Baugruppen können in einer Videosprechstunde am 22. September von 17 bis 19 Uhr ihre noch offenen Fragen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen stellen. Der Zugangslink hierzu wird auf der Website www.leipzig.de/kuhturm veröffentlicht. 

Verantwortlich für die Umsetzung sind das Liegenschaftsamt sowie das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Leipziger Freiheit.