Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen du in Stücke schneiden. Die Apfelstücke mit 3 EL Wasser, 3 EL Zucker, Zitronenschale, Zimt- und Nelkenpulver einige Minuten köcheln lassen...
Die Hefe in 125ml lauwarmes Wasser und mit der Prise Zucker auflösen. Mit dem Mehl, 1 TL Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig verarbeiten...
Hähnchenbrustfilet waschen und trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und je nach Größe halbieren...
Der Winter naht und mit ihm dunkle, verregnete Tage und kalte Nächte. Was wir uns jetzt also mehr denn je wünschen: Gemütlichkeit! Besonders im Schlafzimmer brauchen wir zu dieser Jahreszeit kuschlige Betten, Wärme und Komfort.
Schwitzen ist ein natürlicher Prozess des Körpers - es nervt aber trotzdem. Gerade an heißen Tagen wollen wir nicht schon nach fünf Minuten vollkommen verschwitzt sein. Zum Glück gibt es einige Tricks, mit denen wir Schwitzen kontrollieren können!!
Margarine, Zucker, Eier und Salz schlagen und nach und nach mit den übrigen Zutaten verrühren. In gefetteter, ausgebröselter Kastenform bei Mittelhitze etwa 60 Minuten backen.
Wie Forscher jetzt bestätigt haben, gibt es tatsächlich Menschen, die allergisch auf jegliche Form der körperlichen Aktivität reagieren.
Pusteln, Rötungen, Schwellungen und Übelkeit sind unter anderem die ersten Symptome dieser sogenannten anstrengungs- oder belastungsinduzierten Anaphylaxie.
Das neugeborene Baby ist der Goldschatz einer jeder Mutter, deshalb löst die kleinste Unregelmäßigkeit in dessen Verhalten oder Aussehen sofort Panik aus.
Die Göltzschtalbrückeist eine Eisenbahnbrücke und die größte Ziegelsteinbrücke der Welt.
Sie gilt als Wahrzeichen des Vogtlands und überspannt seit 1851 das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Mylau und Netzschkau.
Das Elbsandsteingebirge das sich beiderseits der Elbe zwischen Pirna und Decìn (Tetschen) erstreckt, gehört mit zu den schönsten Landschaften Deutschlands...
In Thüringen galt aufgrund der Vogelgrippe seit Ende Januar 2017 eine Stallpflicht für alle Geflügelbestände. Die Verbraucherzentrale Thüringen beantwortet fünf häufige Verbraucherfragen zum Thema.