Die Selbsthilfegruppe „Bauchspeicheldrüsenerkrankte“ trifft sich jeden zweiten Montag im Monat in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Ehrenamtszentrale der Stadt Gera, Kornmarkt 7.
Täglich sind Menschen am Arbeitsplatz oder im Geschäftsverkehr von Belästigungen und Diskriminierungen betroffen. Grund sind häufig persönliche Merkmale.
Rauchen im Wald ist verboten – aber auch das Wegwerfen von Glas und Müll
Schwitzen ist ein natürlicher Prozess des Körpers - es nervt aber trotzdem. Gerade an heißen Tagen wollen wir nicht schon nach fünf Minuten vollkommen verschwitzt sein. Zum Glück gibt es einige Tricks, mit denen wir Schwitzen kontrollieren können!!
Wie Forscher jetzt bestätigt haben, gibt es tatsächlich Menschen, die allergisch auf jegliche Form der körperlichen Aktivität reagieren.
Pusteln, Rötungen, Schwellungen und Übelkeit sind unter anderem die ersten Symptome dieser sogenannten anstrengungs- oder belastungsinduzierten Anaphylaxie.
Das neugeborene Baby ist der Goldschatz einer jeder Mutter, deshalb löst die kleinste Unregelmäßigkeit in dessen Verhalten oder Aussehen sofort Panik aus.
In Thüringen galt aufgrund der Vogelgrippe seit Ende Januar 2017 eine Stallpflicht für alle Geflügelbestände. Die Verbraucherzentrale Thüringen beantwortet fünf häufige Verbraucherfragen zum Thema.
Das Dresdner Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt warnt Tierfreunde vor den Gefahren, die beim grenzüberschreitenden Handel mit Tieren auftreten können und rät unbedingt zur vorherigen Information.
Um mit der Diagnose „Hautkrebs“ zurechtzukommen, muss man neben den körperlichen auch die seelischen Belastungen bewältigen. Neben der Angst, Wut und Hilflosigkeit kommen oft viele Fragen auf.
Schwarz und Weiß. Dazwischen gibt es nicht viel. Gefühlswelten wie Achterbahnfahrten. Weil man ja sonst nichts fühlt, oder zu viel. Borderline, eine Persönlichkeitsstörung, die mit Vorurteilen behaftet ist, nach wie vor belächelt und nicht ernst genommen wird.
Da diese Erkrankung noch relativ unbekannt ist, haben viele Betroffene mit der Diagnose Histamin-Intoleranz eine lange Krankheitsodyssee hinter sich.